Herren 4. Liga, 2. Runde: Tabellenführung abgegeben
von Florian Ruch
Nach der spielerisch und punktemässig überzeugenden ersten Runde der 4. Liga Saison 2017/2018, traten die Griffins Muttenz-Pratteln in der zweiten Runde in Kaiseraugst als Tabellenführer gegen Sursee II und im Derby gegen Basel United an. Einem deutlichen Sieg gegen Sursee folgte eine ernüchternde Niederlage gegen Basel United.
Der Gegner im ersten Spiel, UHC JW Sursee 86 II, war den Griffins unbekannt. Entsprechend offen die Ausgangslage vor der Partie. Die Griffins zeigten sich von der ersten Minute an bereit und gewillt das Spiel in die Hand zu nehmen. Eine kurze Griffins Unaufmerksamkeit bei einem Wechsel wurde aber schon früh von Sursee zur 0:1 Führung ausgenützt. Das schien aber eher ein Weckruf gewesen zu sein. Von da an traten die Muttenzer und Pratteler Unihockeyaner dominanter auf und konnten immer wieder auch im Spiel nach vorne Akzente setzen. Daraus konnte die gut aufgelegte erste Sturmreihe noch vor der Pause zweimal Kapital schlagen und die Griffins 2:1 in Führung bringen. In der Halbzeitpause fand Headcoach Tim Scheidegger die richtigen Worte und liess sein Team im zweiten Durchgang noch kompakter auftreten. Gegen hinten liess auch Torhüter Joel Weisskopf nichts mehr zu, und vorne konnten die Griffins noch viermal zum deutlichen 6:1 Endstand einnetzen. Hervorzuheben ist sicher die geschlossene Teamleistung, verdeutlicht durch Tore verteilt auf alle drei Blöcke.
Vom zweiten Gegner des Tages, UHC Basel United, musste schon mehr Gegenwehr erwartet werden. In der Vergangenheit taten sich die Muttenzer und Pratteler immer schwer mit diesem Gegner, vor allem mit dem Toreschiessen. Entsprechend konzentriert wollten sie in dieses „Derby“ starten. Der Start verlief ausgeglichen mit mehr Ballbesitz für Muttenz-Pratteln, jedoch besseren Chancen für Basel United, welche die Griffins Verteidiger bei der Angriffsauslösung immer wieder stark unter Druck setzten. Wie in den letzten Duellen fanden die Griffins auch dieses Mal fast kein Rezept gegen die gut organisierte Basler Abwehr. Es bedurfte einer Überzahlsituation, welche Tim Scheidegger mit dem Pausenpfiff sehenswert zur 1:0 Führung ausnützte. Dass dadurch noch nichts gewonnen ist wurde vom Trainer-Trio Scheidegger-Eggmann-Fabbri in der Pausenansprache deutlich gemacht. Doch trotzdem missriet der Start in die zweite Hälfte. Während einer erneuten Überzahlsituation konnte sich Muttenz-Pratteln zwar gute Chancen erspielen, scheiterte aber immer ganz knapp im Abschluss. Basel United machte es noch während dieses Griffins Powerplays besser und versenkten einen Freistoss direkt im Tor Noah Mensch. Trotz Dreimann Mauer fand der Ball eine Lücke. Auch bei ausgeglichenem Spielstand versuchten die Griffins nach vorne zu spielen, wurden aber kalt erwischt mit dem 1:2 für Basel United. Von diesem Rückstand konnten sie sich nicht mehr erholen. Zwar versuchten sie es in der Folge auch noch ohne Torhüter und mit viel Willenskraft und Leidenschaft. Doch mehr als drei weitere Gegentreffer zum 1:5 Endstand schaute nicht mehr heraus.
Es bleibt zu hoffen, dass sich die Spieler von Griffins Muttenz-Pratteln für die nächste Runde noch einmal steigern können, warten doch mit den Powermäusen Brugg und dem UHC Lenzburg echte Gradmesser in der dritten Runde. Spieler der Runde: Niklas Eggmann, weil er Sursee fast im Alleingang abschoss und immer vorbildlich kämpfte.