Herren 4. Liga, 5. Runde: Start ins Jahr 2018 mit zwei Punkten

von

Die erste Runde des Herrenteams im Jahr 2018 führte die Griffins nach Lenzburg, wo zwei wegweisende Partien gegen Frenkendorf-Füllinsdorf und Ettingen auf dem Programm standen. Trotz Pausenführung ging das Spiel gegen Frenkendorf-Füllinsdorf knapp 2-3 verloren. Im zweiten Spiel zeigte Griffins Muttenz-Pratteln die richtige Reaktion und bezwangen Ettingen 5-3.

Das Griffins Herren Team musste aufgrund von einigen verletzungsbedingten Absagen ersatzgeschwächt und mit nur zwei Blöcken antreten. Trotzdem waren sie gewillt den zweiten Tabellenplatz gegen die unmittelbar dahinter liegenden Teams von Frenkendorf-Füllinsdorf und Ettingen zu verteidigen. Dazu mussten unbedingt zwei Siege her.

Das erste Spiel gegen den UHC Frenkendorf-Füllinsdorf begann mit einem Paukenschlag: bereits nach 15 Sekunden konnte Niklas Eggmann einnetzen. Die frühe Führung konnten die Griffins durch ein schön herausgespieltes Tor auf 2-0 erhöhen. Torhüter Raphi Ruch konnte mit einigen hervorragenden Paraden die Null bis zu Pause halten. Trotz guter Möglichkeiten gelangen den Griffins in Umgang eins keine weiteren Tore mehr. In der zweiten Hälfte trat Frenkendorf-Füllinsdorf dominanter auf und vermochte die Griffins immer wieder in ihrer eigenen Hälfte unter Druck zu setzen. Bereits in der dritten Spielminute der zweiten Hälfte konnten sie so den Anschlusstreffer zum 2-1 erzielen. In der Folge konnten die Griffins nicht mehr an das gute Spiel aus der ersten Hälft anknüpfen. Frenkendorf-Füllinsdorf drückte auf den Ausgleich, welche nach 10 Minuten auch gelang. In der Folge wogte das Spiel und her. Muttenz-Pratteln versuchte mit gepflegtem Spiel Torchancen herauszuspielen, während Frenkendorf-Füllinsdorf immer wieder mit schnellen Gegenstössen zu gefährlichen Abschlüssen vor Raphi Ruch kam. Das Spiel wurde zunehmend hektischer und konnte auf beide Seiten kippen. Schlussendlich war es aber 30 Sekunden vor Schluss ein „Airhook“ Treffer der Gegner aus Frenkendorf-Füllinsdorf, welche die Niederlage der Griffins besiegelte. In Anbetracht der guten ersten Hälfte war das Resultat für die Griffins natürlich eine grosse Enttäuschung.

Das zweite Spiel gegen die Squirrels Ettingen glich dem ersten, wenn auch Ettingen hinten etwas offener stand und ein gutes Kombinationsspiel zeigte. Doch den Muttenzer und Prattelern gelang es viele Schüsse zu blockieren und falls nicht, bot Torhüter Joel Weisskopf eine vorzügliche Leistung und trieb die Gegner mit seinen Abwehraktionen zur Verzweiflung. Griffins Muttenz-Pratteln gelang es in dieser Phase aber zu wenig Druck auf das gegnerische Tor auszuüben. Trotzdem gelangen dem zweiten Block, fast aus dem Nichts, zwei Tore zur 2-0 Führung. Ein ärgerliches Schutzraumvergehen der Griffins wurde mit einem Penalty für Ettingen geahndet. Die Folge davon war der 2-1 Anschlusstreffer. Doch wieder war der starke zweite Block der Griffins für die Antwort besorgt: kurz darauf netzten sie sehenswert zur 3-1 Pausenführung ein. Doch wie bereits im ersten Spiel des Tages wirkten die Griffins durch die Zweitore Pausenführung gehemmt. In Durchgang zwei gelang gegen vorne nicht mehr viel. Auch eine Zweiminuten Strafe gegen Ettingen verstrich ungenutzt. So kam Ettingen mit zwei Treffern zurück ins Spiel. Nach dem Ausgleich drohte das gleiche Ende wie im ersten Spiel. Doch eineinhalb Minuten vor Schluss liess sich ein Spieler der Squirrels Ettingen zu einer unfairen Aktion gegen Griffins Schlussmann Joel Weisskopf hinreissen. Die Folge war eine Überzahl für die Griffins. Über mehrere Stationen konnten sie sich nach vorne spielen. Schliesslich war es Raphael Urbani, welcher einen schön getimten Querpass von der Seite direkt in den Netzhimmel zur vielumjubelten 4-3 Führung für Muttenz-Pratteln drosch, 15 Sekunden vor Spielende. Ettingen nahm den Torhüter raus. Doch fünf Sekunden vor Schluss markierte Niklas Eggmann noch den 5-3 Schlusspunkt ins leere Tor.

Wie Trainer Tim Scheidegger treffend anmerkte mussten die Griffins Muttenz-Pratteln an diesem Tag erleben, wie nahe Freud und Leid im Sport manchmal sein können. Mitnehmen können sie sicher das Wissen darum, in dieser Liga gegen jeden Gegner mithalten zu können. Bereits in zwei Wochen steht die nächste Runde, mit Spielen gegen Leader Basel United und Sursee an.

Spieler der Runde: Dr. Urbani, weil er die Griffins mit seinem tollen Treffer mit zwei Punkten beschenkte.

Zurück