Herren 4. Liga, 6. Runde: Spitzenkampf
von Florian Ruch
Die 6. Runde der 4. Liga Unihockey Meisterschaft führte Griffins Muttenz-Pratteln nach Ettingen zum Spitzenkampf gegen UHC Basel United und dem Duell gegen UHC JW Sursee 86 II. Dank einer solidarischen und kämpferischen Leistung resultierte ein 3-2 gegen Basel United, sowie ein 4-4 Unentschieden gegen Sursee. Dank diesen drei Punkten bleiben die Griffins in Tuchfühlung mit der Tabellenspitze.
Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen Basel United konnte spannender nicht sein. Beide Teams lagen mit gleich vielen Punkten auf dem zweiten Tabellenrang. Nach der deutlichen 1-5 Niederlage im Hinspiel, brannten die Griffins auf eine Revanche. Entsprechend übernahmen sie von Beginn weg das Spieldiktat. Eine frühe Zweiminuten Strafe gegen Basel United konnte zwar nicht ausgenützt werden. Aber vom überlegenen Ballbesitz konnten die gut aufgelegten Eggmann Brüder Niklas und Moritz doppelt profitieren und Muttenz-Pratteln mit 2-0 in Führung bringen. In der Folge standen die Griffins hinten sicher und konnten gegen vorne immer wieder Nadelstiche setzen. Trotzdem kam Basel United dank einem Abpraller aus dem Slot zum 2-1 Anschlusstreffer kurz vor der Pause. Das Coaching-Duo Eggmann/Fabbri brachte die Griffins mit ihrer Pausenansprache wieder zurück auf die richtige Bahn. In der zweiten Hälfte zeigte sich vor allem der zweiten Block ballsicher und kam dank schönen Kombinationen immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. So war es Joel Héritier, welcher einen schönen Spielzug mit dem 3-1 abschliessen konnte. In der Folge drückte Basel United vehement auf den Anschlusstreffer. Doch mehr als das 3-2 Anschlusstor liess Torhüter Joel Weisskopf nicht mehr zu. Gerade in der Schlussphase half er mit vielen guten Paraden den Sieg ins Trockene zu bringen.
Im zweiten Spiel gegen Sursee galt es den Schwung aus der ersten Partie des Tages mitzunehmen. Aufgrund der Tabellensituation hätte man annehmen können, dass es sich um eine klare Angelegenheit für Muttenz-Pratteln handelte. Entsprechend dominant starteten die Spieler der Griffins in die Partie und konnten nach bereits fünf Minuten eine 2-0 Führung bejubeln. Sie schienen sich der Sache sicher und nahmen etwas Tempo aus dem Spiel und liessen Sursee immer mehr kommen. Das konnte nicht lange gut gehen. Und so schaffte es Sursee bis zur Halbzeitpause mit einer Triplette die Führung an sich zu reissen. Doch wieder fand das Coaching-Duo in der Halbzeitansprache die richtigen Worte. In der zweiten Hälfte besann sich Muttenz-Pratteln wieder auf ihr eigenes Spiel und schnürten Sursee phasenweise in deren eigener Platzhälfte ein. Es bedurfte aber einer Zweiminuten Überzahl, um den 3-3 Ausgleich zu erzielen. Florian Herren verwertete ein Zuspiel von Moritz Eggmann direkt. Das knappe Resultat führte zu einer emotional und hart geführten Schlussphase. Es sah phasenweise eher nach Holzhacken statt nach Unihockey aus. Das Spiel stand auf der Kippe. Eine etwas kleinlich gepfiffene Zweiminuten Strafe gegen die Griffins bescherte dem Team aus Sursee die Möglichkeit die Entscheidung zu erzielen. Und trotz einem engagierten Boxplay der Griffins fiel dieser Treffer für Sursee, es war das vielumjubelte 3-4, 46 Sekunden vor Ende der Partie. Muttenz-Pratteln wollte aber die Niederlage um jeden Preis verhindern und so nahmen sie den Torhüter aus dem Spiel und ersetzten ihn durch einen sechsten Feldspieler. Der Einsatz und Kampfeswille der Griffins wurde belohnt. Danilo Fabbri traf mit einem Distanzschuss zum 4-4 Ausgleich. 14 Sekunden vor Spielende!
Es bleiben gemischte Gefühle. Gegen Sursee wäre vielleicht mehr dringelegen. Aber am Ende des Tages mussten die Griffins mit den drei von vier möglichen Punkten zufrieden sein. Immerhin konnten sie sich so in den Spitzenplätzen der Tabelle behaupten.
Spieler des Spieltages: Danilo Fabbri, weil er mit seinem Ausgleichstreffer gegen Sursee den Tag für die Griffins rettete.