Herren, 4. Liga Grossfeld Runde 6: Erfolgreicher Start ins Jahr 2019

von

Nach dem Nuller in Runde 5 waren die Griffins aus Muttenz und Pratteln in der sechsten Runde der 4. Liga Grossfeld Meisterschaft 2018/2019 gefordert. Die Revanche gegen Unihockey Fricktal gelang (5:4). Zwei weitere Punkte folgten dank des 4:2 Siegs über Basel United.

Zur Runde 6 in Biberist konnte das Coaching Trio Tim Scheidegger, Moritz Eggmann und Danilo Fabbri wieder auf drei Blöcke zählen. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Revanche gegen Unihockey Fricktal waren somit gegeben. Gegenüber dem Hinspiel zeigten sich die Fricktaler besonders in der Offensive nochmals verbessert. Hinten offenbarten sie immer wieder Abstimmungsprobleme. Und so dauerte es keine zwei Minuten bis zum 1:0 für die Griffins. Kurz darauf erhöhte Moritz Eggmann auf 2:0. Die Griffins wähnten sich bereits in Sicherheit und wurden prompt bestraft. Durch ein unglückliches Eigentor konnte Fricktal verkürzen. In dieser Phase gelang es den Griffins selten, dem Gegner ihr Spiel aufzuzwingen. Immer wieder fehlte die Präzision im letzten Drittel. Trotzdem gelang noch ein Tor zur 3:1 Pausenführung. Die Coaches versuchten in der Pause das Team zu wecken und appellierten an die Konzentration der Spieler. Das Spiel änderte sich aber auch in Halbzeit zwei nur unwesentlich. Die Stürmer aus Muttenz und Pratteln kamen wiederholt zu guten Abschlusschancen, sündigten aber reihenweise. Im Gegenzug zeigte Unihockey Fricktal ein ausgezeichnetes Konter-Spiel und konnte so immer wieder Nadelstiche setzen. Es war alleine dem hervorragenden Torhüter Raphi Ruch sowie dem Pfosten (zweimal) zu verdanken, dass die Griffins nie in Rückstand gerieten. Trotz weiterer zwei Tore konnten sie sich nie entscheidend absetzen, hatten die Fricktaler doch immer eine Antwort parat. Nach dem 5:4 Anschlusstreffer durch Fricktal, brachten die letzten zwei Minuten nochmals Spannung. Die Nerven flatterten. Doch Raphi Ruch hielt den 5:4 Sieg fest und liess sich nicht mehr bezwingen.

Im zweiten Spiel wartete Basel United. Gegen diesen Gegner resultierten es in der Vergangenheit immer knappe Spiele. Die Muttenzer und Pratteler Unihockeyaner waren also gewarnt, dass kleine Fehler den Unterschied ausmachen können. Um die offensive Durchschlagskraft zu erhöhen rotierten die Coaches im zweiten und dritten Block. Vorerst jedoch noch ohne Erfolg. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten, den etwas besseren für Muttenz-Pratteln, blieb es lange beim torlosen Unentschieden. Es war schliesslich ein Freischlag aus zentraler Position, welchen Basel United zur 0:1 Pausenführung verwerten konnte. Torhüter Noah Mensch war machtlos, weil ihm die Sicht verdeckt war. Dass Coach Tim Scheidegger nicht mit einer Niederlage nach Hause reisen wollte, machte er in der Pausenansprache deutlich und motivierte die Griffins. Dies zeigte schnell Wirkung. Es folgte die beste Phase der Partie, in welcher der erste Block um die Eggmann Brüder und Tim Scheidegger drei Mal einnetzen konnte, während Basel nur noch ein Tor gelang. Es ging wieder mit einer knappen Ein-Tore-Führung (3:2) in die Schlussphase. Während Torhüter Noah Mensch hinten sicher hielt, konnte Niklas Eggmann auf Zuspiel von Tim Scheidegger noch das 4:2 zur Entscheidung erzielen.

Die maximale Punkteausbeute täuscht etwas darüber hinweg, dass die Griffins nicht immer überzeugen konnten. Es gilt noch an der Effizienz im Abschluss und der Präzision im letzten Drittel zu arbeiten. Der nächste Prüfstein folgt in der nächsten Runde mit dem Überraschungsteam dieser Runde: Biberist Aktiv. Die Griffins sind also gewarnt. Spieler der Runde: Tim Scheidegger. Überragender Offensivakteur des Tages. Mit seinen Toren und Assists, sowie seiner Energie ein wichtiger Baustein des doppelten Griffins Erfolges.

Zurück