Herren, 4. Liga Grossfeld Runde 9: Versöhnlicher Saisonabschluss

von

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten reihte Waldenburg in den letzten Spielen Sieg and Sieg. Diesen Lauf wollten die Griffins stoppen und sich für die Niederlage im Hinspiel rehabilitieren. So starteten die zwei Griffins Blöcke konzentriert und engagiert in die Partie. Das Skore eröffnete Kaspar Giger mit einem verdeckten Handgelenk Distanzschuss nach drei Minuten. Die Waldenburger betrieben das gesamte Spiel über ein vehementes Forechecking, was die Griffins immer wieder vor Probleme stellte. Andererseits taten sich so in Vorwärtsrichtung auch immer wieder Lücken auf. Es waren aber die Eagles aus Waldenburg, welche nach zehn Minuten ausgleichen konnten. Aus dem Gewühl heraus erwischten sie Torhüter Raphi Ruch. Die Antwort der Griffins folgte aber prompt. Ein Doppelschlag durch Simeon Bürki, von halblinks, und Danilo Fabbri, mit einer schön herausgespielten Direktabnahme, brachte Muttenz-Pratteln wieder in Führung. Mit dieser Führung ging es in die Pause. Coach Danilo Fabbri pushte die Spieler nochmals. Trotzdem waren es die Waldenburger, welche das nächste Tor erzielten. Doch auch darauf fanden die Griffins in Person von Mäthi Schmid die Antwort. Ein herrlicher Sonntagsschuss ins hohe Eck. Trotz dem grossen Druck der Waldenburger blieb es lange bei diesem Spielstand. Immer wieder schlichen sich auf Seiten der Waldenburger technische Fehler ein. So wurde es selten richtig gefährlich vor dem Griffins Tor. Drei Minuten vor Ende kassierten die Griffins eine Zweiminutenstrafe nach einem Handspiel. Das Boxplay hielt zwar über eine Minute. Der 3:4 Anschlusstreffer fiel dann doch noch. So wurde es in den verbliebenen 90 Sekunden nochmals eng. Doch mit vereinten Kräften wehrten sich die Unihockeyaner aus Muttenz und Pratteln auch gegen sechs Waldenburger und gewannen so verdient mit 4:3. Revanche geglückt.

Mit den positiven Emotionen aus dem ersten Match starteten die Griffins auch in die zweite Partie des Tages gegen das Team aus Moutier. Getragen durch das zahlreiche Heimpublikum rannte Moutier immer wieder nach vorne. Doch immer wieder war Endstation bei Torhüter Noah Mensch oder bei einem Griffins Spieler, welche nochmals eine kämpferische Leistung zeigten. Nach Chancen auf beiden Seiten ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause. Weil aber kurz vor Ende der Halbzeit eine Strafe wegen Stockschlags gegen die Griffins ausgesprochen wurde, konnte Moutier die ersten zwei Minuten mit einem Mann mehr beginnen. Es dauerte nur gerade 30 Sekunden, bis der Ball im Griffins Tor lag. Das Powerplay von Moutier war eindeutig zu stark am heutigen Tag. Muttenz-Pratteln blieb seinem Spielsystem in der Folge aber treu, weil noch genug Zeit für eine Resultatkorrektur blieb. Doch in der offensiven Zone konnten sie sich viel zu selten gegen die aggressiven und bissigen Verteidiger aus Moutier durchsetzen. Es fehlte auch immer wieder die notwendige Präzision. Und so blieben Chancen auf Griffins Seite Mangelware. Im Gegenzug spielte Moutier Gegenstösse immer schnell aus. Einen solchen verwerteten sie zur vielumjubelten 2:0 Führung. In den restlichen sieben Minuten öffneten die Griffins verhalten ihre Defensive und kamen zu zwei guten Abschlüssen durch Danilo Fabbri. Während der erste an der Latte landete lieferte der zweite den 2:1 Anschlusstreffer. In den restlichen zwei Minuten zeigten die Spieler aus Muttenz und Pratteln nochmals ihr Können und setzten Moutier unter Druck. Auch wenn der letzte Freistoss zehn Sekunden vor Ende nochmals ein Raunen durch die Menge gehen liess, blieb es bei der 1:2 Niederlage für die Griffins.

Die Griffins zeigten eine kämpferische Reaktion auf die zwei Niederlagen in der vorherigen Runde. Sie lieferten nochmals den Beweis für die Moral und das Potenzial, welche in diesem Team stecken. Spieler der Runde: Mäthi Schmid. Einmal mehr Vorkämpfer und Skorer mit tollem Distanzschuss. Orchestrierte gekonnt die Griffins Defensive.

Zurück