Herren Grossfeld 4. Liga: Spitzenkampf in Frenkendorf

von

In der dritten Runde der 4. Liga Grossfeld 2018/2019 trafen die Griffins aus Muttenz und Pratteln auf die verlustpunktlosen Squirrels aus Ettingen und die zweitplatzierten Racoons Herzogenbuchsee III. Nach der Niederlage gegen Ettingen folgte mit einem 4:3 Erfolg die umgehende Reaktion gegen Herzogenbuchsee.

Die Partie gegen den klaren Leader aus Ettingen war gleichzeitig eine Neuauflage des Cup Duells vom Sommer. Damals gewannen die Griffins nach hartem Kampf. Es war also klar, die Squirrels sind durchaus in Reichweite, auch wenn dazu eine durchschnittliche Leistung nicht genügt. Dem waren sich die Unihockeyaner aus Muttenz und Pratteln bewusst. Trotzdem starteten sie etwas hektisch in die Partie und mussten den Squirrels einige Abschlüsse auf das Tor von Noah Mensch zugestehen. Eine kurze Orientierungslosigkeit nach einem Prellball nützte das Team aus Ettingen nach fünf Minuten zur Führung aus. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit einem Aluminiumtreffer auf beiden Seiten. Es war schliesslich Niklas Eggmann, welcher einen Abpraller eiskalt zum 1:1 verwertete. Mit diesem Resultat ging es auch in die Pause. Trotz motivierenden Worten der Coaches in der Garderobe blieben die Griffins in der zweiten Hälfte besonders in der Verteidigung passiv und liessen dem Gegner immer wieder Freiräume für gefährliche Aktionen. Dies wurde drei Mal eiskalt bestraft. Gegen vorne zeigten die Griffins immer wieder gute Ansätze und kombinierten sich wiederholt sehenswert vor das Squirrels Tor. An diesem Morgen fehlte letztlich aber das Abschlussglück und so blieb es bei der 1:4 Niederlage.

Für Spiel zwei an diesem Sonntag waren die Herren aus Muttenz und Pratteln nochmals richtig motiviert. Gegner waren die zweitplatzierten Racoons aus Herzogenbuchsee, ein bislang noch unbekanntes Team. Gleich von Beginn weg übernahmen die Griffins das Spieldiktat und kombinierten sich zu einigen guten Abschlussmöglichkeiten. Trotzdem erzielten die Racoons den ersten Treffer der Partie. Ein Holperschuss aus der Platzhälfte der Racoons kullerte an Freund und Feind vorbei ins Tor. Die Führung war zu dieser Zeit weder zwingend noch verdient. Die Griffins liessen sich davon nicht beirren und spielten weiter ihr Spiel. Die Früchte davon erntete Danilo Fabbri kurz vor dem Pausenpfiff. Mit einem schönen Distanzschuss nach einem Freischlag glich er die Partie wieder aus. Die Griffins wollten aber mehr. Und so zeigten sie zu Beginn der zweiten Hälfte phasenweise unwiderstehliches Unihockey. Während sie das Spielgeschehen von Torhüter Joel Weisskopf fernhalten konnten, trafen je einmal Florian Herren, Moritz Eggmann und Joel Héritier sehenswert zur 4:1 Griffins Führung. Darauf nahmen die Racoons ihr Timeout und agierten in der Folge gefährlicher. Die vorherige Souveränität der Griffins war wie weggeblasen. Das wurde gleich zweimal bestraft. Diesen (zu) knappe 4:3 Vorsprung retteten die Muttenzer und Pratteler aber über die Zeit.

Trotz einer Niederlage und einem Sieg dürfen die Griffins auch zufrieden sein. Sie zeigten teilweise schöne Kombinationen und gute Ansätze im Spiel mit dem Ball. Wollen sie aber weiter vorne mitspielen, müssen sie sich besonders auch in der Verteidigungsarbeit verbessern. Der nächste Prüfstein wird das erstarkte Moutier sein. Spieler der Runde: Florian Herren, weil er viel Schwung und körperliche Präsenz ins Griffins Angriffsspiel brachte.

Video Griffins vs Squirrels

Video Griffins vs Racoons

 

Zurück