2. Runde der Herren

von

In der zweiten Runde der Meisterschaft standen die Herren der Griffins zwei Gegner gegenüber, welche schlagbar waren. Im ersten Spiel traten sie gegen die Sharks von Münchenstein an. Das Spiel war lange Zeit ausgeglichen, bis Münchenstein gegen den Schluss der ersten Halbzeit das Spielgeschehen an sich riss.

Münchenstein vergab etliche Chancen vor dem Tor der Griffins. Doch leider erzielten sie aus einem Gestocher das verdiente 1:0. Der Ball konnte vor dem Tor in einem Gerangel nicht weggespielt werden und blieb unglücklich vor einem Stock der Münchensteiner liegen und der Spieler musste nur noch einschieben. Die Griffins kämpften sich jedoch wieder heran und erzielten ein sehenswertes Tor zum 1:1 Unentschieden. Leider war die Partie aber noch lange nicht vorbei und Münchenstein erhöhte wieder den Druck.

Ein verdeckter Weitschuss lies dem Torhüter keine Chance, sodass Münchenstein wieder zur Führung traf. Die Griffins versuchten noch alles, um zu einem Unentschieden zu kommen. Doch leider lief die Zeit ab und auch einige Grosschancen wurden nicht verwertet. Schlussendlich ist das Resultat gerechtfertigt, da Münchenstein mehr vom Spiel und auch die besseren Torchancen hatte.

Das zweite Spiel wurde gegen Frenkendorf-Füllinsdorf bestritten. In den letzten Jahren war dies immer sehr ausgeglichen und auch in diesem Spiel war dies so. Frenkendorf-Füllinsdorf trat mit einer sehr jungen und lauffreudigen Mannschaft an und machte sehr viel Druck auf die Verteidiger der Griffins. So passierten sehr viele dumme Fehlpässe und die Griffins hatten es sehr schwer in das Spiel zu kommen. Das Tor der Griffins blieb aber lange gut verteidigt, bis 6 Minuten vor Schluss der ersten Halbzeit ein Prellball via zwei Griffins Verteidiger im eigenen Tor landete. Es ist schon fast ironisch, aber die Griffins waren nicht das erste Mal in letzter Zeit durch ein Eigentor bestraft worden.

Die Fehlpässe waren jedoch immer noch eines der grössten Probleme bei den Griffins und so kam es, dass in der letzten Minute vor der Pause ein Frenkendorf-Spieler alleine vor dem Tor auftauchen konnte und den heraus eilenden Torhüter lässig umspielen konnte. 2:0 hiess es zur Pause. Kurz zuvor handelten sich die Frenkendörfer jedoch noch eine Strafe ein, sodass nach der Pause ein Powerplay anstand.

Dies war in den letzten Jahren nicht eine Stärke der Griffins, jedoch nutzen sie ihre Chance und schossen den Anschlusstreffer zum 1:2. Das Spiel flachte nun ein wenig ab und auf beiden Seiten hätte es zu Toren kommen können. Frenkendorf-Füllinsdorf vergab einen Penalty und die Griffins konnten am Schluss sogar noch 5 gegen 3 spielen, was leider aber auch nicht mehr ausgenützt werden konnte. So blieb es wieder bei einer knappen Niederlage.

Zieht man Bilanz, sind es zwei bittere Niederlagen, da die Chancen vorhanden waren. Schaut man jedoch die Spiele genauer an, muss man mit den knappen Resultaten zufrieden sein, da es auch höher hätte ausfallen können.

Zurück