Kämpferische Griffins belohnen sich mit zwei Punkten
von Jonas Mensch
Kämpferische Griffins belohnen sich mit zwei Punkten
Nach den zwei Punkten zum Saisonauftakt konnten die Griffins Muttenz-Pratteln in der zweiten Runde der Unihockey 4. Liga Grossfeld Meisterschaft weitere Punkte erkämpfen. Nach einer denkbar knappen 4:5 Niederlage gegen die Hardsticks Adliswil gelang ihnen dank einem 7:3 gegen den TV Oberwil ein weiterer Vollerfolg.
Der Auftakt zur Meisterschaft war den Griffins geglückt. Nun galt es beim zweiten Spieltag am 9. Oktober nachzulegen. Gegen den ersten Gegner aus Adliswil gab es für die Muttenzer und Pratteler letzte Saison zwei enge Spiele. Umso bemerkenswerter, dass die Griffins bereits nach fünf Minuten mit zwei Längen voraus lagen. Besonders der erste Treffer von Tim Scheidegger lieferte Material für die Galerie: ein Schuss aus der Drehung perfekt in den Winkel. Nachdem den Hardsticks noch vor dem Pausentee der Anschlusstreffer gelang, kamen die Zürcher in der zweiten Halbzeit immer stärker auf. Das Spiel wurde zunehmend ruppig und kippte so auf ihre Seite. Die Griffins konnten zwar zwischenzeitlich durch Fabian Wohlfender wieder ausgleichen. Trotzdem behielten die Hardsticks die Überhand. Der 4:5 Anschlusstreffer von Jeffrey Schüpbach kam für die Griffins leider zu spät.
Im zweiten Spiel ging es quasi um die Vorherrshaft in Baselland: mit dem TV Oberwil wartete ein bekannter Gegner mit jungem Kader. Die Oberwiler starteten auch gleich wie die Feuerwehr in die Partie und gingen schnell mit 1:3 in Führung. Die Griffins liessen sich aber auch durch zwei kleine Bankstrafen nicht aus dem Konzept bringen und kamen dank dem 2:3 von Raphael Urbani noch vor der Pause wieder heran. In der zweiten Hälfte bissen sich die Muttenzer und Pratteler zurück ins Spiel und führten eine feinere spielerische Klinge. Sie liessen den Ball vornehmlich in ihren Reihen zirkulieren. So konnten sie das Spiel in die richtigen Bahnen lenken und noch fünf weitere Male einnetzen, während auf Seiten von Oberwil nichts mehr zusammenpasste.
Es bleibt trotz allem noch einiges an Arbeit für die Griffins. Während sie gegen Oberwil teils ansehnlich kombinierten, gelingt es ihnen zu wenig, gegen stärkere Gegner spielerisch dagegen zu halten.
Spieler des Tages: Jonas Dahinden. Gewann viele Zweikämpfe, setzte die Gegner mit seinen Rushes nach vorne unter Druck und orchestrierte überragend die Griffins Abwehr.