Saisonstart der Herren

von

Saisonstart der Herren Das Herrenteam der Griffins hat am 18. September 2011 den Saisonstart eröffnet. Im ersten Spiel gegen Kaiseraugst schien es lange so, als ob es einen klaren Sieg geben wird. Die Griffins hatten viel mehr Ballbesitz. Doch wie heisst es so schön: "Wer sie nicht macht, der bekommt sie". Und genau das war am Ende der ersten Halbzeit der Fall. Ein Spieler von Kaiseraugst konnte ungehindert auf das Tor laufen und mit einem schönen Abschluss ins rechte obere Kreuz die Führung erzwingen.

Die Griffins versuchten in der zweiten Halbzeit eine Steigerung zu erlangen, jedoch spielte Kaiseraugst defensiv so stark, dass kaum gefährliche Abschlüsse auf das Tor von Kaiseraugst stattfanden. Zudem war das noch das Pech im Spiel, da ein korrektes Tor nicht gegeben wurde, dafür ein Freistoss, welcher von den Griffins nicht verwertet werden konnte.

Auch das Pressing am Schluss mit einem sechsten Feldspieler ohne Torhüter brachte nichts mehr. Die Latte wurde zwar noch getroffen, doch leider blieb es bei diesem schmerzhaften 0:1.

Das zweite Spiel wurde gegen Moutier ausgetragen. Die Platzherrschaft war nicht mehr ganz so einseitig, wie noch im ersten Spiel, jedoch hatten wiederum die Griffins die Oberhand. Das erste Tor erzielte jedoch Moutier, welches wieder mit einem Spieler alleine auf das Tor ziehen konnte. Der Torhüter hatte zudem dabei noch Pech, da der Ball langsam ins Tor rollte und erst hinter der Linie festgehalten werden konnte.

Trotzdem kämpften die Griffins weiter und konnten denn Anschluss erzielen. Doch Moutier blieb dran und erhöhte im nächsten Angriff zum 1:2. Nun war Feuer im Spiel und die Griffins kämpften weiter und schossen gleich zwei weitere Tore und gingen so das erste Mal in der noch jungen Saison in Führung.

Die Führung hielt aber nicht so lange, da Moutier mit einem Weitschuss nach einem Freistoss den Gleichstand wieder herstellte. Aber auch auf dieses Tor wusste die Mannschaft aus dem Unterbaselbiet eine Antwort und erhöhte zum 4:3, was zudem das Endresultat dar stellte.

Es gab in den letzen Minuten noch einmal Hektik, da zwei Minuten vor Schluss die Griffins im Powerplay spielen konnten und trotzdem ein Spieler von Moutier alleine vor dem Tor auftauchte, jedoch via Torhüter über das Gehäuse schoss. Aus dieser Hektik entstanden dann auch noch ein paar rüde Fouls von Moutier, welche alle Straffen nach sich zogen, sodass schlussendlich 5 Feldspieler auf der Strafbank platznehmen durften. Am Spielstand änderte sich jedoch nichts mehr.

Zurück