Unihockey Griffins Muttenz-Pratteln: Missglückter Meisterschaftsneustart
von Jonas Mensch
Unihockey Griffins Muttenz-Pratteln: Missglückter Meisterschaftsneustart
Nach der bundesrätlichen Corona-Öffnung erlebte die Unihockey Meisterschaft einen Neustart. Für die Griffins Muttenz-Pratteln gab es am 20. Februar aber nichts zu holen. Gegen den Tabellenführer Baden-Birmenstorf II zogen sie mit 3:8 den Kürzeren.
Aufgrund der Corona Pandemie unterbrach Swiss Unihockey die Meisterschaft in den Amateurligen für zwei Monate. Schon lange war klar, dass ab Mitte Februar ein Neustart erfolgt, lange vor dem aktuellen Öffnungskurs des Bundesrats. So durften sich die Griffins aus Muttenz und Pratteln wieder in einem Unihockey Ernstkampf messen. Die 4. Liga Grossfeld Meisterschaftsrunde führte nach Niederhasli zum Spiel gegen den klaren Tabellenführer Baden-Birmenstorf II.
Bereits in den ersten zwei Minuten fiel auf beiden Seiten ein Tor. Niklas Eggmann traf für die Griffins herrlich in die hohe Ecke zum 1:1 Ausgleich. In der Folge übernahm der Tabellenführer das Spieldiktat. Wiederholt bekundeten die Griffins Mühe mit dem Tempo der Gegner und liessen sich gleich zweimal erwischen. Kurz vor Ende der Halbzeit konnte Danilo Fabbri mit einem schönen Weitschuss zum 2:3 nochmals etwas Spannung zurückbringen. Diese hielt aber nicht lange. Es folgten noch zwei Abstimmungsfehler in der Griffins Abwehr, welche prompt im 2:5 Pausenresultat endeten.
Ähnlich ging es auch in der zweiten Halbzeit weiter. Die Muttenzer und Pratteler konnten körperlich zu wenig dagegenhalten und hatten noch drei weitere Gegentreffer zu beklagen. Immerhin besorgte Niklas Eggmann mit seinem zweiten Treffer den 3:8 Schlusspunkt.
Es zeigte sich, dass die Griffins körperlich und taktisch noch Aufholbedarf haben. Immerhin zeigten sie über weite Strecken Moral und steckten nie auf. Dank der Corona-Öffnungen wird es nun auch wieder einfacher sein zu trainieren und sich auf die kommenden Partien vorzubereiten.
Spieler des Tages: Niklas Eggmann. Zwei tolle Treffer (besonders der erste Treffer ins Lattenkreuz) und wertvolles Backchecking.